pritscheln, wenn es heiß ist, filzen, ein Wettrennen mit dem Steckenpferd machen oder so hoch springen wie noch nie! Das Team der Innsbrucker Jungschar lässt sich jeden Tag etwas Tolles einfallen!
10:30
17:00
Kletterwand
Naturfreunde Herzogenburg, Gebirgsverein St. Pölten
Sport und Bewegung
Fun & Action Zone
Klettern am Klettermobil von Heli Steinmassl
Klettergurte in verschiedenen Größen, um richtiges Seilklettern auszuprobieren. Betreut von den Naturfreunden Herzogenburg (1. WE) und dem Gebirgsverein St. Pölten (2. WE).
10:30
17:00
Bauerngolf und Biolandbau
Bauerngolf, Bio Austria
Natur und Technik
Nordtor
Bauerngolf und Biolandbau
So kriegst du Lust auf gesunde, biologische Lebensmittel! Kreativ gestalten und spielen; Natur mit allen Sinnen erleben. Daneben fliegen die Gummistiefel!
10:30
17:00
Spiel mit!
BrettSpielWölfe
Spiel und Spaß
Clemens-Moritz-Raum
Spielen verbindet.
Die BrettSpielWölfe aus St. Pölten laden zum gemeinsamen Spielen ein. Ob Groß oder Klein, viel oder wenig Spielerfahrung.
10:30
17:00
Robbie lernt gehen
Robotix4Me
Natur und Technik
Stiftshof
Bauen und Programmieren.
Roboter bauen und programmieren mit Lego Mindstorms. Anfänger machen mit den BeeBots erste Schritte; Fortgeschrittene erweitern mit EV3 oder Spike ihre Programmierkenntnisse.
14:30
15:30
Stiftsführung normal oder spezial
NÖKISS
Kunst und Handwerk
Treffpunkt Klosterladen
Zur Orgel, auf den Kirchturm oder doch in die Bibliothek?
In den Keller, zum Eissee oder zur Orgel? Je nach Interesse der Besucher:innen gestaltet ein Augustiner Chorherr eine ganz persönlich gestaltete Führung durch das Stift.
10:30
12:30
Rätselrallye im Kloster
NÖKISS
Spiel und Spaß
Klosterladen
Mehr als 900 Jahre entdecken.
Immer wenn der Klosterladen offen hat, kannst du dir Aufgaben für eine Rätselrallye durch das Stift abholen und bekommst für den voll ausgefüllten Bogen einen kleinen Preis. Die lustigste Art, das Augustiner Chorherrenstift kennenzulernen!
13:30
15:30
Rätselrallye im Kloster
NÖKISS
Spiel und Spaß
Klosterladen
Mehr als 900 Jahre entdecken.
Immer wenn der Klosterladen offen hat, kannst du dir Aufgaben für eine Rätselrallye durch das Stift abholen und bekommst für den voll ausgefüllten Bogen einen kleinen Preis. Die lustigste Art, das Augustiner Chorherrenstift kennenzulernen!
10:30
17:00
Tischfußball
myTFB
Sport und Bewegung
Gang zur Prälatenstiege
Hol dir Tipps von unseren Profis und gewinne das Turnier
Zwei Profi-Wuzzeltische und ein Kindertisch stehen zum freien Spiel zur Verfügung.
10:30
17:00
"Tut gut!" Fitness
"Tut gut!" Gesundheitsvorsorge GmbH
Sport und Bewegung
Fun & Action Zone
Fitnessstand der "Tut gut!" Gesundheitsvorsorge
Teste deine Reaktionsfähigkeit, dein Gleichgewicht und deine Koordination mit den Fitness-Testgeräten. Beim Kinder-Parcours kannst du dich mit deinen Freund:innen matchen!
10:30
16:30
Airtrack & Minitramp
Sportunion Herzogenburg
Sport und Bewegung
Emmerichshof
Hier dreht sich alles um dynamische Sprünge und kreative Akrobatik
10:30
12:00
Schnuppertauchen
Sportunion Tauchclub Aelium Cetium
Sport und Bewegung
Kapitelgarten
Erkundet die NÖKISS-Unterwasserwelt!
Schnuppertauchen mit echten Tauchgeräten. Einverständnis des Erziehungsberechtigten nötig! Kinder bekommen eine kurze Einweisung. Möglichkeit zum Zeittauchen. Das Tauchen findet immer unter Aufsicht erfahrener Taucher:innern bzw. Tauchlehrer:innen statt.
14:00
16:00
Schnuppertauchen
Sportunion Tauchclub Aelium Cetium
Sport und Bewegung
Kapitelgarten
Erkundet die NÖKISS-Unterwasserwelt!
Schnuppertauchen mit echten Tauchgeräten. Einverständnis des Erziehungsberechtigten nötig! Kinder bekommen eine kurze Einweisung. Möglichkeit zum Zeittauchen. Das Tauchen findet immer unter Aufsicht erfahrener Taucher:innern bzw. Tauchlehrer:innen statt.
10:30
17:00
Mini Squashcourt
Michael Gruber
Sport und Bewegung
Action Zone
Spaß und Freude am Squash spielen!
Squash ist die schnellste Rückschlagsportart der Welt! Michael Gruber (ehemaliger österreichischer Squash-Nationalteamspieler) und seine jungen Assistenten zeigen dir, wie’s geht und spielen mit dir ein paar Ballwechsel!
10:00
17:00
Fotobox
NÖ Familienland GmbH
Spiel und Spaß
Torhalle
Sofortbilder
Halte deinen persönlichen NÖKISS-Moment fest!
10:00
16:00
Jungscharprater
NÖKISS Youngsters
Spiel und Spaß
Nordtor
Von Stand zu Stand mit dem Praterpass
Unser NÖKISS Dauerbrenner wird von den Jüngsten betreut. Teste deine Geschicklichkeit beim Dosenschießen, beim Heißen Draht, Nägel einschlagen und vielem mehr...
11:00
11:45
Geistertour
Felices
Spiel und Spaß
Stiftskeller
Gruseltour durch den Stiftskeller
Der schaurige Rundgang durchs Gruselgewölbe für mutige Kinder ab 8 Jahre, empfohlen ab 12. Hol dir deine Zählkarte um 10.30 oder 13.30 Uhr neben dem Bauerngolf ab.
14:00
14:45
Geistertour
Felices
Spiel und Spaß
Stiftskeller
Gruseltour durch den Stiftskeller
Der schaurige Rundgang durchs Gruselgewölbe für mutige Kinder ab 8 Jahre, empfohlen ab 12. Hol dir deine Zählkarte um 10.30 oder 13.30 Uhr neben dem Bauerngolf ab.
10:30
17:00
Tröten-Frosch
Museum Niederösterreich
Spiel und Spaß
Kapitelgarten
Was tönt hier so laut? Wir basteln einen lustigen Tröten-Frosch!
16:00
17:00
Best of Bernhard Fibich - Part 4
Bernhard Fibich
Theater, Tanz und Musik
Festbühne
Mitmachkonzert mit dem beliebten Kinderliedermacher
Mit seinen lustigen und schwungvollen Mitmach-Liedern ist Österreichs Kinderliedermacher Nr.1 wieder auf Tournee! Kinder und Erwachsene werden in das Konzert spielerisch miteinbezogen. Bernhard singt mit euch die Lieder aus seiner CD “Anna hat Geburtstag”.
16:00
16:50
Heidi
theater tabor gesnbr
Theater, Tanz und Musik
Theatersaal
nach Johanna Spyri
„Heidi, Heidi, deine Welt sind die Berge …“ - auch wenn man nicht jodeln kann, wird man diesen Song kennen und gegebenenfalls nachsummen. Heidi ist die wohl bekannteste Schweizer Geschichte, übersetzt in über 50 Sprachen.
Das Waisenmädchen Heidi wird von ihrer Tante auf die Alm zu ihrem Großvater, dem Almöhi, gebracht. Dort geht sie mit dem Geißenpeter zum Ziegenhüten auf die Alm und verbringt in der Natur eine glückliche Zeit. Doch als Heidi zur im Rollstuhl sitzenden Klara in die Stadt gebracht wird, enden die unbeschwerten Tage. Mit Lisa Haslauer, Christof Schöffl, Maria Steiner, Veronika Wirth
Choreografie: Claudia Tinta
Regie: Anatoli Gluchov
11:30
12:15
Kasperl auf Schatzsuche
Puppenbühne Bertram Mayer
Theater, Tanz und Musik
Stadl
Kasperl und Gretel fahren in den Urlaub nach Italien. Schon bei den Vorbereitungen gibt es Turbulenzen, da Kasperl erst packen muss und der Zug doch gleich fährt. In Italien angekommen findet Kasperl beim Spielen am Strand eine Flaschenpost, in der die alte Schatzkarte des berühmten Kapitano Barbarossa steckt. So wird gleich ein Schiff gemietet und schon sind beide auf einer spannenden Schatzsuche.
13:30
14:15
Kasperl auf Schatzsuche
Puppenbühne Bertram Mayer
Theater, Tanz und Musik
Stadl
Kasperl und Gretel fahren in den Urlaub nach Italien. Schon bei den Vorbereitungen gibt es Turbulenzen, da Kasperl erst packen muss und der Zug doch gleich fährt. In Italien angekommen findet Kasperl beim Spielen am Strand eine Flaschenpost, in der die alte Schatzkarte des berühmten Kapitano Barbarossa steckt. So wird gleich ein Schiff gemietet und schon sind beide auf einer spannenden Schatzsuche.
13:00
13:50
Heidi
theater tabor gesnbr
Theater, Tanz und Musik
Theatersaal
nach Johanna Spyri
„Heidi, Heidi, deine Welt sind die Berge …“ - auch wenn man nicht jodeln kann, wird man diesen Song kennen und gegebenenfalls nachsummen. Heidi ist die wohl bekannteste Schweizer Geschichte, übersetzt in über 50 Sprachen.
Das Waisenmädchen Heidi wird von ihrer Tante auf die Alm zu ihrem Großvater, dem Almöhi, gebracht. Dort geht sie mit dem Geißenpeter zum Ziegenhüten auf die Alm und verbringt in der Natur eine glückliche Zeit. Doch als Heidi zur im Rollstuhl sitzenden Klara in die Stadt gebracht wird, enden die unbeschwerten Tage. Mit Lisa Haslauer, Christof Schöffl, Maria Steiner, Veronika Wirth
Choreografie: Claudia Tinta
Regie: Anatoli Gluchov
11:00
11:50
Klapperlapapp
Julia Schreitl - Angerer
Theater, Tanz und Musik
Augustinussaal
oder JuJu, Franz und Klopfmaschine
Mit einem Lexikon voll verbuchselter Wechstaben und waghalsigen Zungenbrechern versprachbasteln JuJu und Franz leise Laute zu schrägen Tönen, neuen Musikstücken und mitreißenden Liedern. Franz hat ihr Repertoire an Instrumenten und Koffern erweitert: Stolz präsentiert sie neben ihrem Akkordeon noch weitere Instrumente. Darunter auch eine rätselhafte Klopfmaschine, die neben beeindruckenden Klängen noch ganz andere spannende Dinge erzeugen kann. Zusammen mit den Kindern wird gesungen, gespielt, gereimt, gedacht, mitgemacht und herzlich gelacht.
**Besetzung:**
Franziska Adensamer: Akkordeon, Schauspiel
Judith Reiter: Bratsche, Stimme
Julia Schreitl: Sopransaxofon, Bassklarinette, Stimme
Johanna Jonasch: Text und Regie
Foto Credits: Maria Frodl
In Zusammenarbeit mit der Musikfabrik NÖ*******(+LOGO!!)***
14:00
14:50
Klapperlapapp
Julia Schreitl - Angerer
Theater, Tanz und Musik
Augustinussaal
oder JuJu, Franz und Klopfmaschine
Mit einem Lexikon voll verbuchselter Wechstaben und waghalsigen Zungenbrechern versprachbasteln JuJu und Franz leise Laute zu schrägen Tönen, neuen Musikstücken und mitreißenden Liedern. Franz hat ihr Repertoire an Instrumenten und Koffern erweitert: Stolz präsentiert sie neben ihrem Akkordeon noch weitere Instrumente. Darunter auch eine rätselhafte Klopfmaschine, die neben beeindruckenden Klängen noch ganz andere spannende Dinge erzeugen kann. Zusammen mit den Kindern wird gesungen, gespielt, gereimt, gedacht, mitgemacht und herzlich gelacht.
**Besetzung:**
Franziska Adensamer: Akkordeon, Schauspiel
Judith Reiter: Bratsche, Stimme
Julia Schreitl: Sopransaxofon, Bassklarinette, Stimme
Johanna Jonasch: Text und Regie
Foto Credits: Maria Frodl
In Zusammenarbeit mit der Musikfabrik NÖ*******(+LOGO!!)***
10:00
17:00
NÖ Familienland
NÖ Familienland GmbH
Mensch und Tier
Torhalle
Das Kompetenzzentrum für Familien in NÖ: Info-Materialien und alle Infos zum NÖ Familienpass.
10:00
17:00
Kinder haben Rechte
NÖ kija
Mensch und Tier
Stiftshof
NÖ Kinder- & Jugendanwaltschaft
Kennst du deine Rechte und Pflichten? Die UN-Kinderrechtskonvention oder das Jugendgesetz? Was darf ich ab wann? Komm, mach ein Quiz und informiere dich!
10:00
17:00
Rotes Kreuz
Rotes Kreuz
Mensch und Tier
Kirchenplatz
Sanitäter:innen des Roten Kreuzes und ein Notarzt/eine Notärztin sind vor Ort, falls doch einmal etwas passiert.
10:00
16:30
Babyland
Kids & Co GmbH
Mensch und Tier
Kapitelgarten
Wickelplatz, Stillbereich, Schüttkiste und täglich variierende Workshops für werdende und frischgebackene Eltern (Näheres im Tagesprogramm). Betreut vom Eltern-Kind-Zentrum Kids\&Co des NÖ Familienbundes
10:00
12:00
Babyland Kreativworkshop
Kids & Co GmbH
Mensch und Tier
Kapitelgarten
Eltern-Baby-Workshop
Basteln, Stickern und gute Laune. Wir werden unterschiedliche Dinge basteln, glänzende Schmetterlinge, bunte Autos, Steine bemalen,…
10:30
17:00
Karussell der Fundgegenstände
Ökotainment Mowetz & Co
Sport und Bewegung
Fun & Action Zone
Öko-Ringelspiel
Ganz aus Fundgegenständen und noch dazu mit Fahrradantrieb. Um es in Gang zu bringen, wird in die Pedale getreten. Verzückt Kinder genauso wie Erwachsene, bringt Tanten, Onkel und Großeltern zum Strahlen und erntet zudem bewundernde Blicke von Bastler:innen und UpCycling-Fans.
10:00
13:00
Wakaiuks-Kinderschminken
Jungschar Herzogenburg
Spiel und Spaß
Kapitelgarten
Verwandlungskünstler
Ob Schmetterling, Tiger, Superheldin oder Superschurke - die Wakaiuks haben alle ihre Farben gesammelt und helfen dir, dich für einen Tag in dein Lieblingstier oder deinen Lieblingscharakter zu verwandeln.
Die Wakaiuks, das sind die Mitglieder der Jungschar Herzogenburg, die die NÖKISS gegründet haben. Willst du Teil der Jungschar werden? Dann komm samstags um 15 Uhr auf den Kirchenplatz.
10:30
17:00
Baumklettern
JLW - Jugend und Lebenswelt
Sport und Bewegung
Kapitelgarten
Gesichertes Klettern
Wie Seilklettern in der Kletterhalle mit Klettergriffen, aber auf einem Baum in der Natur an der frischen Luft. Wir sichern junge Menschen professionell so hoch sie möchten. Keine Vorkenntnisse nötig. Wer Turnschuhe hat, ist im Vorteil. Vor dem Baum sind alle gleich! Alle können wachsen!
10:30
16:00
Sportunion Bouncer
Sportunion Niederösterreich
Sport und Bewegung
Zirkuswiese
Kannst du den Stangen ausweichen?
Wer schafft es, am längsten den beiden rotierenden Armen durch Springen und Ducken auszuweichen und sich am wackeligen Podest zu halten?
11:00
11:50
Pop-Up Planetarium
Public Space Pop-Up Planetarium
Natur und Technik
Sala Terrena
Eine Reise durchs All
In einer aufblasbaren Kuppel wird der aktuelle Himmel projiziert und Planeten, Sterne und Galaxien miteinander erforscht. Kommt herein und lasst euch vom Weltall verzaubern! Zählkarten werden nach der Begrüßung in der Arena ausgeteilt!
(Dauer ca. 50 min., jeweils 25 bis 30 Kinder)
12:00
12:50
Pop-Up Planetarium
Public Space Pop-Up Planetarium
Natur und Technik
Sala Terrena
Eine Reise durchs All
In einer aufblasbaren Kuppel wird der aktuelle Himmel projiziert und Planeten, Sterne und Galaxien miteinander erforscht. Kommt herein und lasst euch vom Weltall verzaubern! Zählkarten werden nach der Begrüßung in der Arena ausgeteilt!
(Dauer ca. 50 min., jeweils 25 bis 30 Kinder)
14:00
14:50
Pop-Up Planetarium
Public Space Pop-Up Planetarium
Natur und Technik
Sala Terrena
Eine Reise durchs All
In einer aufblasbaren Kuppel wird der aktuelle Himmel projiziert und Planeten, Sterne und Galaxien miteinander erforscht. Kommt herein und lasst euch vom Weltall verzaubern! Zählkarten werden nach der Begrüßung in der Arena ausgeteilt!
(Dauer ca. 50 min., jeweils 25 bis 30 Kinder)
15:00
15:50
Pop-Up Planetarium
Public Space Pop-Up Planetarium
Natur und Technik
Sala Terrena
Eine Reise durchs All
In einer aufblasbaren Kuppel wird der aktuelle Himmel projiziert und Planeten, Sterne und Galaxien miteinander erforscht. Kommt herein und lasst euch vom Weltall verzaubern! Zählkarten werden nach der Begrüßung in der Arena ausgeteilt!
(Dauer ca. 50 min., jeweils 25 bis 30 Kinder)
16:00
16:50
Pop-Up Planetarium
Public Space Pop-Up Planetarium
Natur und Technik
Sala Terrena
Eine Reise durchs All
In einer aufblasbaren Kuppel wird der aktuelle Himmel projiziert und Planeten, Sterne und Galaxien miteinander erforscht. Kommt herein und lasst euch vom Weltall verzaubern! Zählkarten werden nach der Begrüßung in der Arena ausgeteilt!
(Dauer ca. 50 min., jeweils 25 bis 30 Kinder)
10:30
17:00
AirBadminton
AirBadminton
Sport und Bewegung
Zirkuswiese
Badminton geht überall
AirBadminton soll Menschen jeden Alters und jeden Talents zum Badminton Spielen animieren: auf Asphalt, Gras- und Sandflächen, in Parks, Gärten, auf Straßen, Spielplätzen und Stränden. Probiere unseren neuen Prototypen des Federballs, den AirShuttle, aus!
10:30
16:30
Erlebnis Bauernhof
LFI Niederösterreich
Natur und Technik
Altstift
Erlebe Landwirtschaft mit allen Sinnen
Lerne die heimische Landwirtschaft kennen. Wie entsteht das Müsli für dein Frühstück? Gemeinsam quetschen wir Flocken und lernen den Weg des Korns kennen.
10:30
17:00
Apollonia NÖ
Ordination Gruber
Mensch und Tier
Altstift
Spiel & Spaß mit Kroko und den Zahngesundheits-Erzieher:innen
Kommt zur fröhlichen Apollonia NÖ-Werkstätte und entdeckt, wie spannend Zahnpflege sein kann! Gemeinsam mit Kroko, dem lustigen Zahnputz-Krokodil, und den Zahngesundheits-Erzieher:innen lernen Kinder spielerisch, wie wichtig gesunde Zähne sind. Es gibt lustige Mitmach-Stationen, spannende Zahn-Spiele und viele Überraschungen. Natürlich darf das gemeinsame Zähneputzen mit Kroko nicht fehlen!
10:30
13:00
Fotoworkshop
Tobias Singer
Kunst und Handwerk
Start in der Arena
Lichtspiele
Tobias zeigt dir, wie man mit einer Kamera oder auch deinem Handy unglaublich tolle Effekte erzielen kann. Komm, und mal mit Licht! Keine Fotobox! Die Fotobox findest du beim NÖ Familienland 🙂
11:00
15:00
KinderKunstLabor
KinderKunstLabor
Kunst und Handwerk
Altstift
Freies Arbeiten mit Papier (flechten, falten, drehen, knüllen, reißen...)
Rund um die aktuelle Ausstellung [Papier, Stein, Schere – Materialien und Werkzeuge der Kunst](https://www.kinderkunstlabor.at/de/ausstellungenundaktivitaeten/ausstellungen/papiersteinschere) bietet das KinderKunstLabor ein breites Spektrum an künstlerischen Verfahren, die in Workshops direkt ausprobiert werden können. In dieser offenen Werkstatt dreht sich alles um das Thema Papier.
Wie entsteht Papier? Wie fühlen sich unterschiedliche Papiere an? Glatt oder rau? Hart oder weich? Leicht oder schwer? Fest oder filigran? Kann Papier den Raum einnehmen? Welche Geräusche entstehen beim Flechten, Falten, Drehen, Knüllen, Reißen?
10:30
17:00
Hüpf‘ mit uns durch die Caritas
youngCaritas St. Pölten & NÖ-West
Spiel und Spaß
Altstift
Caritas-Workshop
Die Tätigkeitsbereiche der Caritas-Mitarbeiter:innen sind sehr vielfältig, haben aber alle ein Ziel: Menschen in Not zu helfen. Wie diese Hilfe aussieht, kannst du bei unseren kniffligen 1, 2 oder 3-Fragen erraten.
13:00
17:00
Sparefroh macht Schule
Sparkasse
Spiel und Spaß
Altstift
Gestalte dein eigenes Sparschwein!
Beim Sparefroh-Stand wird’s bunt und kreativ! Kinder haben hier die Gelegenheit, ihr ganz persönliches Keramik-Sparschwein zu bemalen. Ob kunterbunt oder in der Lieblingsfarbe – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Das bemalte Sparschwein darf natürlich mit nach Hause genommen werden. So macht Taschengeld sparen gleich viel mehr Spaß!
10:30
17:00
Rausch
Jugendzentrum Herzogenburg
Mensch und Tier
Altstift
Wie fühlt sich ein Rausch an? Wie geht man richtig damit um? Teste durch eine Rauschbrille und mehr, wie es sich anfühlen kann, „unter Einfluss bestimmter Substanzen“ zu sein. Was weißt du darüber und was ist in solchen Situationen wichtig? Zusätzlich kannst du dir mit unserer Airbrush-Maschine ein abwaschbares Tattoo gönnen.
10:00
17:00
Radio Herz
NÖKISS
Mensch und Tier
Stiftshof
...sorgt für die perfekte musikalische Untermalung und kündigt Veranstaltungen an. Es werden verschollene Eltern und verloren gegangene Gegenstände wiedergefunden.
13:00
17:00
Rat auf Draht
Rat auf Draht
Mensch und Tier
Stiftshof
Dir wird alles zu viel? Rat auf Draht ist die österreichische Notrufnummer für Kinder & Jugendliche. Die Nummer ist rund um die Uhr anonym und kostenlos erreichbar. Bei den NÖKISS sind wir am Freitag, 22.08., von 13.00 bis 17.00 und am Samstag, 23.08., von 10.00 bis 16.00.
10:00
17:00
Textildesign
NÖKISS
Kunst und Handwerk
Emmerichshof
Die Formel für garantierten NÖKISS-Spaß ist ein T-Shirt in den Batikfarben des Tages: Lila, Grün, Orange
11:30
12:20
Was das Herz begehrt
Circus Pikard Fam. Schneller
Spiel und Spaß
Zirkuszelt
Circus Pikard mit der ersten Vorstellung des Tages
13:30
14:20
Hör auf dein Herz!
Circus Pikard Fam. Schneller
Spiel und Spaß
Zirkuszelt
Circus Pikard mit der zweiten Vorstellung des Tages
15:30
16:20
Freude pur für Herz und Seele!
Circus Pikard Fam. Schneller
Spiel und Spaß
Zirkuszelt
Circus Pikard mit der dritten Vorstellung des Tages
10:00
17:00
Kreativdorf
NÖKISS
Kunst und Handwerk
Kapitelgarten
Malwand | Fliesenflor | Pegasus auf Stab | Zeilenhüter | Feuerblüte | Farbschleuder | Ton
12:00
12:15
Mittagsgebet
NÖKISS
Mensch und Tier
Osterkapelle
mit den Chorherren des Stiftes
11:00
11:40
Getanzte Poesie
Festspielhaus
Theater, Tanz und Musik
Ballettzelt
Tanzworkshop
**Ein spielerischer Tanzworkshop über Gedichte, die der Körper schreibt und Poesie, die durch Bewegung zum Leben erwacht.** Mit Christina Ebner & Leonie Humitsch, den Tanzvermittlerinnen des Festspielhauses St. Pölten.
15:00
15:40
Getanzte Poesie
Festspielhaus
Theater, Tanz und Musik
Ballettzelt
Tanzworkshop
**Ein spielerischer Tanzworkshop über Gedichte, die der Körper schreibt und Poesie, die durch Bewegung zum Leben erwacht.** Mit Christina Ebner & Leonie Humitsch, den Tanzvermittlerinnen des Festspielhauses St. Pölten.
17:00
17:45
Dieser eine Moment
Tanzconnec:tive
Theater, Tanz und Musik
Ballettzelt
Tanz- und Musikproduktion für junges Publikum, jede:n und alle
Die komplexe Thematik des Einander-Begegnens wird beleuchtet, Musik und Tanz auf bunte Weise miteinander verwoben. Musizierende Körper, verkörperte Musik – geht das überhaupt? Einander bestärken, anstatt zu bekämpfen, Raum geben, anstatt auszuschließen. Und was passiert im nächsten Moment?
10:00
10:30
Begrüßung - Wir starten gemeinsam in den Tag!
Arena Team
Spiel und Spaß
Arena
Vorstellung der Werkstätten und Wettbewerbe.
10:30
10:35
Start aller Werkstätten
NÖKISS
Spiel und Spaß
Arena
Die Werkstätten werden um 10.00 Uhr in der Arena vorgestellt und starten meist um 10.30 Uhr. Auf der nächsten Doppelseite kannst du im Detail sehen, was du heute alles ausprobieren und wo du überall mitmachen kannst.
16:45
17:00
Siegerehrung
Arena Team
Spiel und Spaß
Arena
Komm in die Arena und hol dir deine Preise ab!
17:00
18:00
Eröffnung der 53. NÖ KinderSommerSpiele
Arena Team
Spiel und Spaß
Arena
Spektakuläre Eröffnungsshow und Verleihung der Weißen Feder von Herzogenburg
Der offizielle Startschuss für das größte und bunteste Kinderfestival Österreichs ist die Eröffnung durch die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Propst Petrus wird die Weiße Feder von Herzogenburg in den Kategorien regional, national und international vergeben, dazwischen wird gespielt, gelacht und Gato Blanco Gato Negro wird uns mit Akrobatik unterhalten.
20:00
22:00
NACHSPIELZEIT
Maria Ma
Theater, Tanz und Musik
Stadl
Maria Ma Terzett "PUR"
In ihrem Programm "PUR" lässt die Hackbrettistin Maria Ma ihr Publikum daran teilhaben, was zu ihrem wichtigsten musikalischen Ausdrucksmittel wurde: Kompositionen, die vom besonderen Sound dieses vielseitigen Instruments, ihren Reisen und Begegnungen inspiriert sind. Die Musikerin verwebt schwebende Klangteppiche mit komplexer Rhythmik und lässt die Grenzen zwischen Weltmusik und ihren volksmusikalischen Wurzeln verschwimmen.
Maria Ma komponierte die Musik zum Ö1-Hörspiel Märzengrund von Felix Mitterer, arbeitete mit Christian Kolonovits, begleitete Ben Becker und Julia Gschnitzer bei Lesungen, spielt in der Band von Gerd Steinbäcker und präsentiert mit Ulli Bäer eine Hommage an Georg Danzer.
Bei uns wird sie kongenial begleitet von Gitarrist Thomas Hechenberger, Bassist Mischa Kraus und Percussionist Christian Einheller.
Buchbar ab 15. Juli unter , Preis 25 Euro, freie Platzwahl. Infos im NÖKISS-Büro unter 02782 83445.
14:00
14:30
Quango
BrettSpielWölfe
Spiel und Spaß
Clemens-Moritz-Raum
10:30
12:00
Papierflieger-Weitflug
Andreas & Sandra
Sport und Bewegung
Arena
10:30
14:00
Experimentierpark
NÖKISS
Natur und Technik
Stiftshof
Thales von Milet: Der Philosoph hat Elektrizität und Magnetismus entdeckt. Bastle ein Elektroskop oder einen Kompass.
Beginn:
Ende:
Was:
Wer:
Art:
Wo:
Untertitel:
Beschreibung:
Details:
Ein PDF des Gesamtprogramms findest du hier. Achtung! Du muss dieses nicht ausdrucken, denn du erhältst es in gedruckter Form beim Festival.
Dynamischer Titel für Modals
Sind Sie sicher?
Bitte bestätigen Sie die Löschung. Es gibt kein Rückgängigmachen!