Ganz in Ruhe gustieren und dir deine persönlichen Highlights zusammenstellen. Das gedruckte Programmheft gibt's dann beim Eingang.
Zum Tagesprogramm scrollen
Zum Tagesprogramm scrollen
Die Höhepunkte des Tages
Workshop
MAMUZ: Prähistorisches Basteln
Dauer: 10.30 bis 17.00 Uhr Ort: Altstift
Theater
Johnnybär, der furchtlose Affe
Beginn: 11.00 und 14.00 Uhr Dauer: 45 Minuten Ort: Augustinussaal
Theater
Kasperl am Bauernhof
Beginn: 11.30 und 13.30 Uhr Dauer: 45 Minuten Ort: Festbühne
Workshop
Blind erleben
Dauer: 10.30 bis 17.00 Uhr
Beginn blinde Führung: 11.00, 14.00 und 16.00 Uhr Ort: Altstift
Theater
Frederick
Beginn: 13.00 und 16.00 Uhr Dauer: 60 Minuten Ort: Theatersaal
Workshop
Baumklettern
Dauer: 10.30 bis 17.00 Uhr Ort: Kapitelgarten
Show
Die Kinderlieder-Schatzkiste
40-jähriges Bühnenjubiläum von Marko Simsa
Beginn: 16.00 Uhr Dauer: 60 Minuten Ort: Festbühne
Spiel & Spaß
Der Schatz der Chorherren : Escape Room
Zählkarten nach der Begrüßung in der Arena
Beginn: 11.00, 12.00, 13.00, 15.00 und 16.00 Uhr
Dauer: 60 Minuten Ort: Stiftskeller/Pfarrzentrum
Übersicht für Freitag, 29.8.2025
Beginn
Ende
Was
Wer
Art
Wo
Untertitel
Beschreibung
Details
13:00
17:00
Spielbus der Katholischen Jungschar Innsbruck
Katholische Jungschar Innsbruck
Spiel und Spaß
Kapitelgarten
Nach Herzenslust ......
pritscheln, wenn es heiß ist, filzen, ein Wettrennen mit dem Steckenpferd machen oder so hoch springen wie noch nie! Das Team der Innsbrucker Jungschar lässt sich jeden Tag etwas Tolles einfallen!
10:30
17:00
Kletterwand
Naturfreunde Herzogenburg, Gebirgsverein St. Pölten
Sport und Bewegung
Fun & Action Zone
Klettern am Klettermobil von Heli Steinmassl
Klettergurte in verschiedenen Größen, um richtiges Seilklettern auszuprobieren. Betreut von den Naturfreunden Herzogenburg (1. WE) und dem Gebirgsverein St. Pölten (2. WE).
10:30
17:00
Bauerngolf und Biolandbau
Bauerngolf, Bio Austria
Natur und Technik
Nordtor
Bauerngolf und Biolandbau
So kriegst du Lust auf gesunde, biologische Lebensmittel! Kreativ gestalten und spielen; Natur mit allen Sinnen erleben. Daneben fliegen die Gummistiefel!
10:30
17:00
Spiel mit!
BrettSpielWölfe
Spiel und Spaß
Clemens-Moritz-Raum
Spielen verbindet.
Die BrettSpielWölfe aus St. Pölten laden zum gemeinsamen Spielen ein. Ob Groß oder Klein, viel oder wenig Spielerfahrung.
10:30
17:00
Robbie lernt gehen
Robotix4Me
Natur und Technik
Stiftshof
Bauen und Programmieren.
Roboter bauen und programmieren mit Lego Mindstorms. Anfänger machen mit den BeeBots erste Schritte; Fortgeschrittene erweitern mit EV3 oder Spike ihre Programmierkenntnisse.
14:30
15:30
Stiftsführung normal oder spezial
NÖKISS
Kunst und Handwerk
Treffpunkt Klosterladen
Zur Orgel, auf den Kirchturm oder doch in die Bibliothek?
In den Keller, zum Eissee oder zur Orgel? Je nach Interesse der Besucher:innen gestaltet ein Augustiner Chorherr eine ganz persönlich gestaltete Führung durch das Stift.
10:30
12:30
Rätselrallye im Kloster
NÖKISS
Spiel und Spaß
Klosterladen
Mehr als 900 Jahre entdecken.
Immer wenn der Klosterladen offen hat, kannst du dir Aufgaben für eine Rätselrallye durch das Stift abholen und bekommst für den voll ausgefüllten Bogen einen kleinen Preis. Die lustigste Art, das Augustiner Chorherrenstift kennenzulernen!
13:30
15:30
Rätselrallye im Kloster
NÖKISS
Spiel und Spaß
Klosterladen
Mehr als 900 Jahre entdecken.
Immer wenn der Klosterladen offen hat, kannst du dir Aufgaben für eine Rätselrallye durch das Stift abholen und bekommst für den voll ausgefüllten Bogen einen kleinen Preis. Die lustigste Art, das Augustiner Chorherrenstift kennenzulernen!
10:30
17:00
Tischfußball
myTFB
Sport und Bewegung
Gang zur Prälatenstiege
Hol dir Tipps von unseren Profis und gewinne das Turnier
Zwei Profi-Wuzzeltische und ein Kindertisch stehen zum freien Spiel zur Verfügung.
10:30
17:00
"Tut gut!" Fitness
"Tut gut!" Gesundheitsvorsorge GmbH
Sport und Bewegung
Fun & Action Zone
Fitnessstand der "Tut gut!" Gesundheitsvorsorge
Teste deine Reaktionsfähigkeit, dein Gleichgewicht und deine Koordination mit den Fitness-Testgeräten. Beim Kinder-Parcours kannst du dich mit deinen Freund:innen matchen!
10:30
16:30
Airtrack & Minitramp
Sportunion Herzogenburg
Sport und Bewegung
Emmerichshof
Hier dreht sich alles um dynamische Sprünge und kreative Akrobatik
10:30
12:00
Schnuppertauchen
Sportunion Tauchclub Aelium Cetium
Sport und Bewegung
Kapitelgarten
Erkundet die NÖKISS-Unterwasserwelt!
Schnuppertauchen mit echten Tauchgeräten. Einverständnis des Erziehungsberechtigten nötig! Kinder bekommen eine kurze Einweisung. Möglichkeit zum Zeittauchen. Das Tauchen findet immer unter Aufsicht erfahrener Taucher:innern bzw. Tauchlehrer:innen statt.
14:00
16:00
Schnuppertauchen
Sportunion Tauchclub Aelium Cetium
Sport und Bewegung
Kapitelgarten
Erkundet die NÖKISS-Unterwasserwelt!
Schnuppertauchen mit echten Tauchgeräten. Einverständnis des Erziehungsberechtigten nötig! Kinder bekommen eine kurze Einweisung. Möglichkeit zum Zeittauchen. Das Tauchen findet immer unter Aufsicht erfahrener Taucher:innern bzw. Tauchlehrer:innen statt.
10:30
17:00
Mini Squashcourt
Michael Gruber
Sport und Bewegung
Action Zone
Spaß und Freude am Squash spielen!
Squash ist die schnellste Rückschlagsportart der Welt! Michael Gruber (ehemaliger österreichischer Squash-Nationalteamspieler) und seine jungen Assistenten zeigen dir, wie’s geht und spielen mit dir ein paar Ballwechsel!
10:00
17:00
Fotobox
NÖ Familienland GmbH
Spiel und Spaß
Torhalle
Sofortbilder
Halte deinen persönlichen NÖKISS-Moment fest!
10:00
16:00
Jungscharprater
NÖKISS Youngsters
Spiel und Spaß
Nordtor
Von Stand zu Stand mit dem Praterpass
Unser NÖKISS Dauerbrenner wird von den Jüngsten betreut. Teste deine Geschicklichkeit beim Dosenschießen, beim Heißen Draht, Nägel einschlagen und vielem mehr...
11:00
11:45
Geistertour
Felices
Spiel und Spaß
Stiftskeller
Gruseltour durch den Stiftskeller
Der schaurige Rundgang durchs Gruselgewölbe für mutige Kinder ab 8 Jahre, empfohlen ab 12. Hol dir deine Zählkarte um 10.30 oder 13.30 Uhr neben dem Bauerngolf ab.
14:00
14:45
Geistertour
Felices
Spiel und Spaß
Stiftskeller
Gruseltour durch den Stiftskeller
Der schaurige Rundgang durchs Gruselgewölbe für mutige Kinder ab 8 Jahre, empfohlen ab 12. Hol dir deine Zählkarte um 10.30 oder 13.30 Uhr neben dem Bauerngolf ab.
10:30
17:00
Wie Motten in das Licht
Museum Niederösterreich
Spiel und Spaß
Kapitelgarten
Gestalte bunte Nachtfalter aus Transparentpapier
16:00
17:00
Die Kinderlieder-Schatzkiste
Simsa Marko
Theater, Tanz und Musik
Festbühne
Herzlich willkommen im Club der guten Kinderlieder!
Lieder aus dem Kinderzimmer, Lieder aus der Badewanne und Lieder aus dem Zeichentrickfilm... Lieder vom Schulschikurs, Lieder aus dem Ferienlager und Lieder aus der Hitparade.
Es treten u.a. auf: Ein altes Haus von Rocky-Docky, eine Tante aus Marokko, der Cowboy Jim aus Texas, eine Matrosen-Combo, ein Elefant in der Disco, eine Mühle am rauschenden Bach sowie ein kleiner grüner Kaktus...
Eine Warnung : Gute Kinderlieder sind gerne mal frech, laut, ungehörig und einfach nur li-la-lustig!!!
Musik: Aliosha Biz - Singende Geige; Philipp Erasmus - Verspielte Gitarre
Judith Ferstl - Brummender Kontrabass; Sebastian Simsa - Knackige Perkussion
Marko Simsa - Vorlautes Mundwerk
PS: Marko Simsa feiert heuer sein 40-jähriges Bühnenjubiläum das mit seinem ersten Solostück "Hallo Nilpferd" ausgerechnet bei den NÖKISS 1985 begann. Wir gratulieren herzlich!
14:00
15:00
Tabaluga - oder die Reise zur Vernunft
NMS Herzogenburg
Theater, Tanz und Musik
Stadl
ein Kinder-Musical von Peter Maffay
Der kleine Drache Tabaluga wird von seinem Vater auf die Reise geschickt, um die Vernunft zu suchen. Auf seinem Weg begegnen ihm der Mond, ein Baum und viele Tiere, von denen er über das Vernünftig-Sein lernen kann. Das Musical von Peter Maffay erzählt von Freundschaften, Mut und Weisheit.
Begib dich mit Tabaluga auf eine spannende Entdeckungsreise! Lass dich von schöner Musik, bunten Kostümen und tollen Bühnenbildern der Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen Musikmittelschule Herzogenburg verzaubern.
Kasperl, Gretel und Seppel sind beim Bauer Franz zu Besuch, um ihm ein bisschen auf seinem Bauernhof zu helfen. Zuerst soll der Bauernladen aufgebaut werden, damit die Produkte des Hofes zum Verkauf angeboten werden können.
Dies erweckt gleich das Interesse der Hexe Wackelzahn, welche immer das schön gewachsene Gemüse und Obst des Bauern Franz voller Neid betrachtet, wächst doch in ihrem Hexenwald nichts so wirklich gut. Das ärgert die Hexe, sodass sie mit Hilfe Ihres Hexenbuches Chaos am Bauernhof verbreitet. Sie vertauscht den Tieren im Stall die Stimmen und verwandelt Gretel in ein Hendl.
13:30
14:15
Kasperl am Bauernhof
Puppenbühne Bertram Mayer
Theater, Tanz und Musik
Festbühne
Kasperl, Gretel und Seppel sind beim Bauer Franz zu Besuch, um ihm ein bisschen auf seinem Bauernhof zu helfen. Zuerst soll der Bauernladen aufgebaut werden, damit die Produkte des Hofes zum Verkauf angeboten werden können.
Dies erweckt gleich das Interesse der Hexe Wackelzahn, welche immer das schön gewachsene Gemüse und Obst des Bauern Franz voller Neid betrachtet, wächst doch in ihrem Hexenwald nichts so wirklich gut. Das ärgert die Hexe, sodass sie mit Hilfe Ihres Hexenbuches Chaos am Bauernhof verbreitet. Sie vertauscht den Tieren im Stall die Stimmen und verwandelt Gretel in ein Hendl.
11:00
11:45
Johnnybär, der furchtlose Affe
Die Zuckererbsen
Theater, Tanz und Musik
Augustinussaal
Diabetes mit Clownerie und Leichtigkeit begleiten
Eines Tages scheint die Sonne. Eines Tages gibt es eine Überraschung.
Es piepst und knistert. Es quietscht und kichert. "Alles ist möglich!" sagt Johnnybär, der Affe und steigt aus der Kiste.
Die Zuckererbsen, das sind Clowns, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, mit Diabetes lebende Menschen zu begleiten und mit Leichtigkeit, Clownerien und Komik zu unterstützen! Sie haben jahrelange Erfahrung als Krankenhaus-, oder Bühnenclownhaben (v.a. CliniClowns Austria, Clown-Theater Olé Wien) und leben teilweise selbst mit Diabetes.
Mit: Christa Diethör, Marion Scholz, Gabriele Schwarz, Verena Vondrak
14:00
14:45
Johnnybär, der furchtlose Affe
Die Zuckererbsen
Theater, Tanz und Musik
Augustinussaal
Diabetes mit Clownerie und Leichtigkeit begleiten
Eines Tages scheint die Sonne. Eines Tages gibt es eine Überraschung.
Es piepst und knistert. Es quietscht und kichert. "Alles ist möglich!" sagt Johnnybär, der Affe und steigt aus der Kiste.
Die Zuckererbsen, das sind Clowns, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, mit Diabetes lebende Menschen zu begleiten und mit Leichtigkeit, Clownerien und Komik zu unterstützen! Sie haben jahrelange Erfahrung als Krankenhaus-, oder Bühnenclownhaben (v.a. CliniClowns Austria, Clown-Theater Olé Wien) und leben teilweise selbst mit Diabetes.
Mit: Christa Diethör, Marion Scholz, Gabriele Schwarz, Verena Vondrak
10:30
17:00
Prähistorisches Basteln
MAMUZ
Mensch und Tier
Altstift
Keramik, Schmuck, Symbole, Runen
Wir fertigen kleine Kunstwerke, Amulette und Figuren aus Naturmaterialien, wie es schon die Menschen in der Urgeschichte getan haben, und verzieren sie mit Symbolen, Zeichen und Runen, wo wir nur vermuten können, welche Bedeutung sie damals hatten.
10:30
17:00
Kurrentschrift
Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Mensch und Tier
Altstift
Die Schrift unserer Vorfahren
Schreibe deinen Namen mit Stahlfeder und Tinte in Kurrentschrift. Fortgeschrittene können auch versuchen, alte Texte und Gedichte zu lesen.
10:00
17:00
NÖ Familienland
NÖ Familienland GmbH
Mensch und Tier
Torhalle
Das Kompetenzzentrum für Familien in NÖ: Info-Materialien und alle Infos zum NÖ Familienpass.
10:00
17:00
Kinder haben Rechte
NÖ kija
Mensch und Tier
Stiftshof
NÖ Kinder- & Jugendanwaltschaft
Kennst du deine Rechte und Pflichten? Die UN-Kinderrechtskonvention oder das Jugendgesetz? Was darf ich ab wann? Komm, mach ein Quiz und informiere dich!
10:00
17:00
Rotes Kreuz
Rotes Kreuz
Mensch und Tier
Kirchenplatz
Sanitäter:innen des Roten Kreuzes und ein Notarzt/eine Notärztin sind vor Ort, falls doch einmal etwas passiert.
10:00
16:30
Babyland
Kids & Co GmbH
Mensch und Tier
Kapitelgarten
Wickelplatz, Stillbereich, Schüttkiste und täglich variierende Workshops für werdende und frischgebackene Eltern (Näheres im Tagesprogramm). Betreut vom Eltern-Kind-Zentrum Kids\&Co des NÖ Familienbundes
10:00
12:00
Babyland Farbenworkshop
Kids & Co GmbH
Mensch und Tier
Kapitelgarten
Elternworkshop
Wir malen und experimentieren mit Wasser und Farben. So entstehen tolle Kunstwerke und wir haben viel Spaß!
10:30
17:00
RADL-SALON
Ökotainment Mowetz & Co
Sport und Bewegung
Fun & Action Zone
Kuriose Fahrräder zum Ausprobieren
Tall- und Longbikes, Sitzlieger, Kinderrennriesen, Ich-lenk-du-trittst, Hoppelräder, Knickräder, und, und, und... Wer glaubt, in zwei Sätzen ein Fahrrad beschreiben zu können, hat diese eigenwilligen Konstruktionen noch nicht gesehen.
13:00
17:00
Tonbaumeister
Tonbaumeister-Crew
Spiel und Spaß
Altstift
Bau den höchsten Turm,
errichte die größte Burg mit den wunderschönen, handgefertigten Tonbausteinen von Günter Gallhuber!
10:00
13:00
Wakaiuks-Kinderschminken
Jungschar Herzogenburg
Spiel und Spaß
Kapitelgarten
Verwandlungskünstler
Ob Schmetterling, Tiger, Superheldin oder Superschurke - die Wakaiuks haben alle ihre Farben gesammelt und helfen dir, dich für einen Tag in dein Lieblingstier oder deinen Lieblingscharakter zu verwandeln.
Die Wakaiuks, das sind die Mitglieder der Jungschar Herzogenburg, die die NÖKISS gegründet haben. Willst du Teil der Jungschar werden? Dann komm samstags um 15 Uhr auf den Kirchenplatz.
10:30
11:00
Hütehunde Magic-Border
Marion Fuchs
Mensch und Tier
Merklwiese
Hütearbeit-Show
Border Collies sind extrem intelligente Hunde. Hier kannst du zuschauen, wie sie Schafe zusammentreiben und fast schon eine Choreographie (also eine einstudierte Bewegungsfolge) vorführen.
11:30
12:00
Hütehunde Magic-Border
Marion Fuchs
Mensch und Tier
Merklwiese
Hütearbeit-Show
Border Collies sind extrem intelligente Hunde. Hier kannst du zuschauen, wie sie Schafe zusammentreiben und fast schon eine Choreographie (also eine einstudierte Bewegungsfolge) vorführen.
10:30
17:00
Baumklettern
JLW - Jugend und Lebenswelt
Sport und Bewegung
Kapitelgarten
Gesichertes Klettern
Wie Seilklettern in der Kletterhalle mit Klettergriffen, aber auf einem Baum in der Natur an der frischen Luft. Wir sichern junge Menschen professionell so hoch sie möchten. Keine Vorkenntnisse nötig. Wer Turnschuhe hat, ist im Vorteil. Vor dem Baum sind alle gleich! Alle können wachsen!
11:00
16:30
Sportunion Playground
Sportunion Niederösterreich
Sport und Bewegung
Zirkuswiese
Mega-Hüpfburg mit Hindernis-Parkour
Der neue SPORTUNION Playground lässt keine Kinderwünsche offen. Ob Mini Area, Action Tower (mit Kletterwand), Big Balls oder Ninja Track – es ist für jeden etwas dabei!
10:30
17:00
Minigolf
MGC ASKÖ Herzogenburg
Sport und Bewegung
Nordtor
Geschicklichkeitsspiel
Versuche dich an unserer Minigolfbahn. Mit Tipps und Tricks von Mitgliedern des Herzogenburger Minigolfvereins
10:30
17:00
Blind erleben
TROTZ-DEM
Mensch und Tier
Altstift
Blindenworkshop
Versuche die Braille-Buchstaben zu ertasten, schreibe deinen Namen oder probiere verschiedene Spiele und Hilfsmittel für blinde Menschen aus. Jeden Tag kannst du dich um 11.00, 14.00 und 16.00 durchs Gelände führen lassen und erleben, wie es ist blind zu sein.
10:30
12:00
Wachauer Eselabenteuer
Wachauer Eselabenteuer
Mensch und Tier
Kapitelgarten
Das kleine I-ABC
Die Esel können geputzt, gestriegelt und gebürstet werden. Jede:r, der/die beim spannenden Eselquiz mitmacht, bekommt eine Eselkette.
14:00
16:00
Wachauer Eselabenteuer
Wachauer Eselabenteuer
Mensch und Tier
Kapitelgarten
Das kleine I-ABC
Die Esel können geputzt, gestriegelt und gebürstet werden. Jede:r, der/die beim spannenden Eselquiz mitmacht, bekommt eine Eselkette.
10:30
11:00
Theaterworkshop
Landestheater Niederösterreich
Theater, Tanz und Musik
Sala Terrena
Bist du bereit, die Welt zu retten – und das noch vor Mitternacht?
**Dann tauch mit uns ein in die magische Geschichte von „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ von Michael Ende! In diesem interaktiven Theaterworkshop wirst du Teil eines spannenden Abenteuers:**
**Spielerisch erforschen wir, welche Zutaten es braucht, um die finsteren Zauber zu durchkreuzen. Dabei helfen uns Tiere, Hexen, Magier, Pflanzen und Bäume. Gemeinsam entdecken wir, wie viel Magie in uns selbst steckt.**
11:20
11:50
Theaterworkshop
Landestheater Niederösterreich
Theater, Tanz und Musik
Sala Terrena
Bist du bereit, die Welt zu retten – und das noch vor Mitternacht?
**Dann tauch mit uns ein in die magische Geschichte von „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ von Michael Ende! In diesem interaktiven Theaterworkshop wirst du Teil eines spannenden Abenteuers:**
**Spielerisch erforschen wir, welche Zutaten es braucht, um die finsteren Zauber zu durchkreuzen. Dabei helfen uns Tiere, Hexen, Magier, Pflanzen und Bäume. Gemeinsam entdecken wir, wie viel Magie in uns selbst steckt.**
12:10
12:40
Theaterworkshop
Landestheater Niederösterreich
Theater, Tanz und Musik
Sala Terrena
Bist du bereit, die Welt zu retten – und das noch vor Mitternacht?
**Dann tauch mit uns ein in die magische Geschichte von „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ von Michael Ende! In diesem interaktiven Theaterworkshop wirst du Teil eines spannenden Abenteuers:**
**Spielerisch erforschen wir, welche Zutaten es braucht, um die finsteren Zauber zu durchkreuzen. Dabei helfen uns Tiere, Hexen, Magier, Pflanzen und Bäume. Gemeinsam entdecken wir, wie viel Magie in uns selbst steckt.**
13:00
13:30
Theaterworkshop
Landestheater Niederösterreich
Theater, Tanz und Musik
Sala Terrena
Bist du bereit, die Welt zu retten – und das noch vor Mitternacht?
**Dann tauch mit uns ein in die magische Geschichte von „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ von Michael Ende! In diesem interaktiven Theaterworkshop wirst du Teil eines spannenden Abenteuers:**
**Spielerisch erforschen wir, welche Zutaten es braucht, um die finsteren Zauber zu durchkreuzen. Dabei helfen uns Tiere, Hexen, Magier, Pflanzen und Bäume. Gemeinsam entdecken wir, wie viel Magie in uns selbst steckt.**
10:30
17:00
Cheerleading
Generali Invaders Cheerleader
Sport und Bewegung
Zirkuswiese
Akrobatik, Turnen, Tanz
Hier werden akrobatische Fähigkeiten, Kraft und Haltung erlernt. Nicht nur Mädchen/Frauen sind bei diesem Sport willkommen, auch Buben/Männer können eindrucksvolle Pyramiden bauen und Mädchen meterhoch in die Luft werfen und sicher fangen.
10:30
17:00
American Football
Generali Invaders Cheerleader
Sport und Bewegung
Zirkuswiese
Schnuppertraining
Eine Ballsportart, bei der es darum geht, mit dem Ball (durch Laufen oder Passen) das Ende des gegnerischen Spielfeldes zu erreichen. Alle Spieler tragen Helme und Schutzausrüstung. Mach mit beim Schnuppertraining!
13:00
17:00
Sparefroh macht Schule
Sparkasse
Spiel und Spaß
Altstift
Gestalte dein eigenes Sparschwein!
Beim Sparefroh-Stand wird’s bunt und kreativ! Kinder haben hier die Gelegenheit, ihr ganz persönliches Keramik-Sparschwein zu bemalen. Ob kunterbunt oder in der Lieblingsfarbe – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Das bemalte Sparschwein darf natürlich mit nach Hause genommen werden. So macht Taschengeld sparen gleich viel mehr Spaß!
10:00
17:00
Radio Herz
NÖKISS
Mensch und Tier
Stiftshof
...sorgt für die perfekte musikalische Untermalung und kündigt Veranstaltungen an. Es werden verschollene Eltern und verloren gegangene Gegenstände wiedergefunden.
10:00
17:00
Textildesign
NÖKISS
Kunst und Handwerk
Emmerichshof
Gestalte einen Bucket-Hut für dein nächstes großes Abenteuer in den Batikfarben des Tages: Orange, Blau, Grün
11:30
12:20
Was das Herz begehrt
Circus Pikard Fam. Schneller
Spiel und Spaß
Zirkuszelt
Circus Pikard mit der ersten Vorstellung des Tages
13:30
14:20
Hör auf dein Herz!
Circus Pikard Fam. Schneller
Spiel und Spaß
Zirkuszelt
Circus Pikard mit der zweiten Vorstellung des Tages
15:30
16:20
Freude pur für Herz und Seele!
Circus Pikard Fam. Schneller
Spiel und Spaß
Zirkuszelt
Circus Pikard mit der dritten Vorstellung des Tages
In diesem Workshop verwandeln wir Gedanken in Bewegung und Worte in Tanz. Gemeinsam entdecken wir spielerisch, wie sich Ideen und Geschichten mit dem Körper ausdrücken lassen. Mit Musik, Fantasie und viel Spaß entwickeln wir unsere eigenen kleinen Tanzgeschichten! Dabei steht die Freude am Ausprobieren im Mittelpunkt – es braucht keine Vorkenntnisse, nur Lust auf Bewegung und Kreativität. Tanz verbindet über soziale, kulturelle und sprachliche Barrieren hinweg.
15:00
15:40
Geschichten in Bewegung
Tanz die Toleranz
Theater, Tanz und Musik
Ballettzelt
Tanzworkshop
In diesem Workshop verwandeln wir Gedanken in Bewegung und Worte in Tanz. Gemeinsam entdecken wir spielerisch, wie sich Ideen und Geschichten mit dem Körper ausdrücken lassen. Mit Musik, Fantasie und viel Spaß entwickeln wir unsere eigenen kleinen Tanzgeschichten! Dabei steht die Freude am Ausprobieren im Mittelpunkt – es braucht keine Vorkenntnisse, nur Lust auf Bewegung und Kreativität. Tanz verbindet über soziale, kulturelle und sprachliche Barrieren hinweg.
17:00
17:40
Cheerleading Mitmach-Show
Generali Invaders Cheerleader
Theater, Tanz und Musik
Ballettzelt
Tanzworkshop
Österreich hat auch heuer wieder eine Medaille bei den Weltmeisterschaften im Cheerleading geholt! Jetzt bekommt diese Sportart noch mehr Aufmerksamkeit. Alle begeisterten Mädchen und Buben können bei der Mitmach-Show mitmachen. Besuche auch gerne unsere Workshops auf der Zirkuswiese!
10:00
10:30
Begrüßung - Wir starten gemeinsam in den Tag!
Arena Team
Spiel und Spaß
Arena
Vorstellung der Werkstätten und Wettbewerbe.
10:30
10:35
Start aller Werkstätten
NÖKISS
Spiel und Spaß
Arena
Die Werkstätten werden um 10.00 Uhr in der Arena vorgestellt und starten meist um 10.30 Uhr. Auf der nächsten Doppelseite kannst du im Detail sehen, was du heute alles ausprobieren und wo du überall mitmachen kannst.
16:45
17:00
Siegerehrung
Arena Team
Spiel und Spaß
Arena
Komm in die Arena und hol dir deine Preise ab!
17:00
18:00
POLSTERSPIELE
Arena Team
Spiel und Spaß
Arena
und der kleine Prinz
Wir begleiten den kleinen Prinzen bei seinem Besuch auf dem Planeten Erde und wollen ihm helfen, wieder auf seinen eigenen Planeten zurückzukommen.
20:00
22:30
Beislquiz
Beislquizteam
Spiel und Spaß
Kapitelgarten
Teams zu max. 6 Leuten, spannende Fragen und die Konkurrenz weiß viiieeel… In der entspannten Atmosphäre der Chillout-Zone, musikalisch begleitet von Maria und Claas. Aufgrund hoher Nachfrage verlosen wir heuer die Teilnahme. Jede vollständige Gruppe mit Gruppennamen kann sich unter beislquiz\@noekiss.at bis 25. August anmelden. Die gezogenen Gruppen werden schriftlich verständigt.
10:30
12:00
Freiwurfkaiser
UBBC Herzogenburg
Sport und Bewegung
Arena
14:00
14:30
Leiterspiel
BrettSpielWölfe
Spiel und Spaß
Clemens-Moritz-Raum
11:00
11:30
Der Schatz der Chorherren
Escape Haus Traismauer und Gföhl
Spiel und Spaß
Stiftskeller
NÖKISS Escape Room by Escape Haus
Löst im Team die spannenden Rätsel des neuen Escape Rooms! Während der Plünderungen im 17. Jahrhundert soll das Stift seine wertvollsten Schätze versteckt haben. Doch eine besondere Reliquie wurde nie wiedergefunden. Könnt ihr sie finden?
Pro Durchgang können Gruppen von bis zu 7 Personen teilnehmen. Anmeldung und Zählkarten bekommt ihr nach der Begrüßung in der Arena.
12:00
12:30
Der Schatz der Chorherren
Escape Haus Traismauer und Gföhl
Spiel und Spaß
Stiftskeller
NÖKISS Escape Room by Escape Haus
Löst im Team die spannenden Rätsel des neuen Escape Rooms! Während der Plünderungen im 17. Jahrhundert soll das Stift seine wertvollsten Schätze versteckt haben. Doch eine besondere Reliquie wurde nie wiedergefunden. Könnt ihr sie finden?
Pro Durchgang können Gruppen von bis zu 7 Personen teilnehmen. Anmeldung und Zählkarten bekommt ihr nach der Begrüßung in der Arena.
13:00
13:30
Der Schatz der Chorherren
Escape Haus Traismauer und Gföhl
Spiel und Spaß
Stiftskeller
NÖKISS Escape Room by Escape Haus
Löst im Team die spannenden Rätsel des neuen Escape Rooms! Während der Plünderungen im 17. Jahrhundert soll das Stift seine wertvollsten Schätze versteckt haben. Doch eine besondere Reliquie wurde nie wiedergefunden. Könnt ihr sie finden?
Pro Durchgang können Gruppen von bis zu 7 Personen teilnehmen. Anmeldung und Zählkarten bekommt ihr nach der Begrüßung in der Arena.
15:00
15:30
Der Schatz der Chorherren
Escape Haus Traismauer und Gföhl
Spiel und Spaß
Stiftskeller
NÖKISS Escape Room by Escape Haus
Löst im Team die spannenden Rätsel des neuen Escape Rooms! Während der Plünderungen im 17. Jahrhundert soll das Stift seine wertvollsten Schätze versteckt haben. Doch eine besondere Reliquie wurde nie wiedergefunden. Könnt ihr sie finden?
Pro Durchgang können Gruppen von bis zu 7 Personen teilnehmen. Anmeldung und Zählkarten bekommt ihr nach der Begrüßung in der Arena.
16:00
16:30
Der Schatz der Chorherren
Escape Haus Traismauer und Gföhl
Spiel und Spaß
Stiftskeller
NÖKISS Escape Room by Escape Haus
Löst im Team die spannenden Rätsel des neuen Escape Rooms! Während der Plünderungen im 17. Jahrhundert soll das Stift seine wertvollsten Schätze versteckt haben. Doch eine besondere Reliquie wurde nie wiedergefunden. Könnt ihr sie finden?
Pro Durchgang können Gruppen von bis zu 7 Personen teilnehmen. Anmeldung und Zählkarten bekommt ihr nach der Begrüßung in der Arena.
16:15
16:45
Oliver, der fliegende Hamster
Microbio Bufonetta
Spiel und Spaß
Arena
In dieser humorvollen Straßenshow, bei der jeder mitmachen kann, wird der Spaßvogel Microbio Bufonetta einen absurden und waghalsigen Stunt performen: mit Hilfe eines mittelalterlichen Katapults wird der mutige Hamster Oliver durch einen Feuerring katapultiert und landet in... einem Hut! Aber niemand weiß, was wirklich passieren wird. Ist heute der Tag, an dem Oliver das Unmögliche gelingen wird ... oder wird die Stille kurz vor dem Hut landen?
10:30
17:00
Remmidemmi in der Pop-up Bibliothek!
Uschi Liebmann & Co
Mensch und Tier
Altstift
Willst du Bücher spielen
– ja, spielen, durch die Autowaschstraße fahren, ein Kamishibaitheater erleben oder einfach nur gemütlich bei einem Buch entspannen? Das alles und noch viel mehr erwartet dich in der Pop-up Bibliothek! Und ein kleines Überraschungsgeschenk!
10:30
14:00
Experimentierpark
NÖKISS
Natur und Technik
Stiftshof
Pantograph: Bastle die Kopiermaschine aus dem alten Griechenland
09:00
17:00
Postbus Shuttle
Postbus Shuttle
Mensch und Tier
Hier bekommst du allgemeine Infos zum Postbus Shuttle in Herzogenburg, wie Buchungssysteme, Funktionen,... Du kannst hier auch direkt deine nächste Fahrt von oder zu den NÖKISS buchen! Der Postbus Shuttle feiert heuer 1 Jahr, deshalb sind zur Feier alle Fahrten zu und von den NÖKISS im Raum Herzogenburg gratis.
Beginn:
Ende:
Was:
Wer:
Art:
Wo:
Untertitel:
Beschreibung:
Details:
Ein PDF des Gesamtprogramms findest du hier. Achtung! Du muss dieses nicht ausdrucken, denn du erhältst es in gedruckter Form beim Festival.
Dynamischer Titel für Modals
Sind Sie sicher?
Bitte bestätigen Sie die Löschung. Es gibt kein Rückgängigmachen!